Verfasst am: 19. 07. 2009 [00:00]
|
rudi.kuehn@alice-dsl.de
Rudi Kühn
Themenersteller
Dabei seit: 19.07.2009
Beiträge: 1
|
Habe mir eine Agria 1700 mit Hirt-Motor zugelegt.
In der Betriebsanweisung steht KEIN SUPERBENZIN!
es gibt doch gar kein Normalbenzin mehr.
Was kann passieren, wenn Superbenzin getankt wird.
|
Verfasst am: 19. 07. 2009 [00:00]
|
volengel@aol.com
volker
Dabei seit: 27.09.2008
Beiträge: 54
|
hallo rudi,
es gibt noch normalbenzin,frag mal den tankwart.
vergiss aber nicht das es ein 2-takter ist.
volker
|
Verfasst am: 20. 07. 2009 [00:00]
|
mus.kempe@web.de
Mario Kempe
Dabei seit: 20.07.2009
Beiträge: 6
|
Hallo! Eigentlich nichts!!!!
Hab das gleiche Gefährt. Ich nehme Superbenzin im Gemisch 1:25 und habe damit bis jetzt keine Probleme. Habe etliche überlandfahrten und andere Arbeiten damit ausgeführt ohne Probleme. Superbenzin deshalb weil ich noch diverse andere Motoren betreibe und eh schon vier verschiedene Kanister mit Sprit habe und Höllisch aufpassen muö das da nichts durcheinander kommt wenn die Aufkleber mal wieder verschwunden sind. Und 1:25 deshalb, weil die Motorenöle heute viel hochwertiger sind und wesentlich bessere Schmiereigenschaften haben als noch vor vierzig Jahren.
übrigens gibt es bei uns an jeder Tanke eine Säule mit Normalbenzin. Steht zumindest drauf. Ob das auch da raus kommt weiö ich nicht. Preis ist der gleiche. Super hat nur mehr Oktan als Normal. Denn... Ich Zitiere:Verwendung von Kraftstoff mit höherer Oktanzahl als der, für die der Motor konstruiert ist, bewirkt jedoch keine Leistungssteigerung und keine Veränderung im Verbrennungsverhalten. Zitat Ende!
Ich für meinen Teil werde auch weiterhin 1:25 Gemisch mit Superbenzin Tanken!
Gruö
|