Verfasst am: 06. 02. 2011 [00:00]
|
bartheljsl@googlemail.com
Jürgen Barthel
Themenersteller
Dabei seit: 06.02.2011
Beiträge: 6
|
Hallo zusammen,
besitze seit einem halben Jahr einen Agria4900, welchen ich nach erfolgreicher Kupplungsreparatur und diversen Kleinigkeiten, täglich zum Holzholen usw. benutze. Sprang die ganze Zeit auch bei Minusgraden gut an.Habe jetzt letzte Woche mal ölwechsel gemacht und einen neuen Filter eingebaut.Auf Empfehlung habe ich 15w40 anstatt 10w30 eingefüllt. Den ölbadluftfilter habe ich auch gereinigt und aufgefüllt. Jetzt brauche ich plötzlich auch bei gut 8Grad über Null Startpilot, sonst springt er nicht an. Läuft aber danach problemlos und springt, wenn mal kurz gelaufen, gut an. Meine Fragen: Kann eventuell das Motoröl zu Dickflüssig sein? Wieviel öl muss in den ölbadfilter? In Bedienungsanleitung steht bis zur Nase? Heiöt das, den Topf (auch den inneren Ring) soweit auffüllen (ca.200ml)? Kann das falsche Motoröl bzw. zuviel öl im Luftfilter Auslöser meines Startproblems sein? Kann mir
|
Verfasst am: 06. 02. 2011 [00:00]
|
bartheljsl@googlemail.com
Jürgen Barthel
Themenersteller
Dabei seit: 06.02.2011
Beiträge: 6
|
Hoppla, meinte natürlich oben ölbadluftfilter nicht Löbadluftfilter!!
|
Verfasst am: 14. 02. 2011 [00:00]
|
bartheljsl@googlemail.com
Jürgen Barthel
Themenersteller
Dabei seit: 06.02.2011
Beiträge: 6
|
Keiner eine Idee?
|
Verfasst am: 18. 02. 2011 [00:00]
|
bartheljsl@googlemail.com
Jürgen Barthel
Themenersteller
Dabei seit: 06.02.2011
Beiträge: 6
|
Habe den Fehler gefunden. Lag an der Batterie. Die alte Batterie war nach 15-20 mal Anlasserdrehen immer leer. Die neue Batterie hält wesentlich länger und anscheinend dreht der Anlasser auch schneller. Trecker sprang mit neuer Batterie sofort an.
|