Das Forum für agria-Freunde.

Information für unsere Forum Besucher

Für die Löschung Ihrer Beiträge oder Löschung Ihres Accounts wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@agria.de.
Aus datenschutzrechtlichen Gründen behalten wir uns vor, personenbezogene Daten wie z.B. Mitarbeiternamen zu entfernen/schwärzen.

Agria Forum

Agria 2400 NSU 65 - Motorproblem


Autor Nachricht
Verfasst am: 12. 09. 2018 [21:05]
agriafan1991
Agria2400_NSU65
Themenersteller
Dabei seit: 15.04.2015
Beiträge: 23
Guten Abend,

meine Agria 2400 mit NSU Typ 65-Motor macht seit längerer Zeit Probleme, die Maschine läuft irgendwie unrund. Sie springt gut an, läuft im Halbgas aber sobald ich beim Fahren mehr Gas gebe scheint es, als ob die Leistung zurückgeht, der Motor lauter wird aber die Kraft nicht nutzen kann. Kürzlich ist sie bei Vollgas knallend ausgegangen. Die Zündkerze ist nach jeder Fahrt verrußt. Ich habe die Zündkerze, die Düsen im Vergaser ausgetauscht (Vergaser auch gereinigt) und den Ölbadluftfilter gereinigt. Wenn ich Veränderungen am Vergaser vornehme, kann ich keine Veränderungen am Motorlauf erkennen. Habt ihr eine Idee, wie ich weiter vorgehen könnte?

Grüße aus Salzgitter
Verfasst am: 20. 09. 2018 [19:20]
Rudi
Blum Rudolf
Dabei seit: 02.07.2013
Beiträge: 94
Hallo, den Motor gab es in zwei Ausfertigungen 6 PS mit Vergaser 1/20/56 und 7 PS mit Vergaser 1/20/66 schau nach der richtigen Düsen Vergaser 1/20/56 Hauptdüse 110, Leerlaufdüse 35, Nadelstellung 3, Luftregulierschraube 1,5 offen.
Vergaser 1/20/66 Hauptdüse 100, Leerlaufdüse 30, Nadelstellung 2, Luftregulierschraube 2,5 offen.
Gruß Rudi
Verfasst am: 21. 09. 2018 [16:19]
klaus_s
Klaus Schmitt
Dabei seit: 27.06.2013
Beiträge: 765
...passt zwar nicht unbedingt zur verrußten Kerze - aber wie ist die Kompression bei heißem Motor und wie sind die Ventile eingestellt (Ventilspiel) ?
Zündung (Zündspule und Kondensator) könnten auch überprüft werden - Aussetzer bei heißer Maschine durch gealterte Isolation - schleichender Kurzschluss...
Gruß
Klaus
Verfasst am: 14. 10. 2018 [08:53]
agriafan1991
Agria2400_NSU65
Themenersteller
Dabei seit: 15.04.2015
Beiträge: 23
Guten Morgen,

der Vergaser 1/20/66 ist mittlerweile grundgeteinigt, alle Dichtungen sind neu und ich habe ebenfalls neue Düsen gekauft und eingesetzt. Ölbadluftfilter nochmal gereinigt aber irgendwie lässt sich der Vergaser nicht einstellen... wenn ich an den Schrauben drehe, merkt man keine Veränderung. Die Maschine springt sofort an aber ist sehr laut und bei erhöhtem Gas wird die Maschine im Fahrbetrieb langsamer und der Motor unrunder, Zündkerze überprüft und wieder verrußt. Kompression und Ventile konnte ich noch nicht überprüfen.

Gruß Chris

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 14.10.2018 um 08:54.]
Verfasst am: 14. 10. 2018 [14:45]
Rudi
Blum Rudolf
Dabei seit: 02.07.2013
Beiträge: 94
Hallo Chris,wenn die Kerze jedes mal verrußt und nass ist, hat der Motor ein zu fettes Gemisch. Entweder zu viel Kraftstoff oder zu wenig Luft.Überprüfe das Schwimmernadel Ventil.Vermutlich schließt es nicht richtig und wird zu viel Kraftstoff angesaugt.Überprüfe ob das Öl von den Kipphebel Ventildeckel öffnen gut in den Motor abläuft. Überschüssiges Öl wird über den Schlauch in den Ansaugkrümmer gesaugt zu fettes Gemisch. Ich melde mich wieder schau in meinen Unterlagen, hatte das Problem vor einigen Jahren an meiner 2400er
Gruß Rudi.
Verfasst am: 14. 10. 2018 [15:30]
Rudi
Blum Rudolf
Dabei seit: 02.07.2013
Beiträge: 94
hallo Chris, jetzt ist es mir wieder eingefallen. Bei meiner NSU 65 genau die gleichen Probleme habe Tagelang alles kontrolliert und eingestellt. Zum Schluss lag es an einer falschen Zündkerze mit zu hohem Wärmewert. Die Zündkerze konnte ihre Selbstreinigungstemperatur nicht erreichen war immer schwarz und verrußt, was zu den Problemen führt. Laut Liste muss eine Bosch W95T1 hinein.Ich schaue an meiner AGRIA was ich drin habe und melde mich Morgen noch mal. Gruß Rudi.
Verfasst am: 14. 10. 2018 [16:04]
Rudi
Blum Rudolf
Dabei seit: 02.07.2013
Beiträge: 94
Hallo Chris, habe nachgeschaut. In meiner habe ich die Bosch W 9 AC drinnen und keine Probleme mehr. Gruß Rudi.
Verfasst am: 14. 10. 2018 [17:28]
agriafan1991
Agria2400_NSU65
Themenersteller
Dabei seit: 15.04.2015
Beiträge: 23
Hallo Rudi,

danke für deine Hilfen. Ich habe heute nochmal den kompletten Luftbereich überprüft, den Schwimmer vom Vergaser und die Kraftstoffzufuhr überprüft. Das System scheint dicht zu sein. Die Maschine springt sofort an aber im Vollastbereich wird sie bei der Fahrt unrund. Laut den ganzen Übersetzungslisten kam ich bei der erforderlichen Zündkerze irgendwie auf die W10AC, diese hatte ich mir kürzlich neu gekauft.

Grüße
Verfasst am: 14. 10. 2018 [17:45]
klaus_s
Klaus Schmitt
Dabei seit: 27.06.2013
Beiträge: 765
...die 10er entspricht dem 95er Wärmewert.
Die 9er ungefähr 125.
Gruß
Klaus
Verfasst am: 14. 10. 2018 [20:01]
Rudi
Blum Rudolf
Dabei seit: 02.07.2013
Beiträge: 94
Hallo Chris, mach eine Bosch W 9 AC rein und der Motor läuft. Gruß Rudi.



Forum Suche

Kurzanleitung zur Suche
X


  • Suche mit Platzhaltern
    Mit Hilfe eines sogenannten Platzhalters [in diesem Fall ein "*"] kann man nach mehreren Suchbegriffen suchen, die den gleichen Wortanfang haben. Wird beispielsweise nach "Typo*" gesucht, dann findet die Suche alles, was mit Typo anfängt: Typo3, Typoscript, Typocode, Typo3user ... usw.
  • Negativsuche
    Wenn man gewisse Ausdrücke nicht in seinem Suchergebnis vorfinden möchte, kann man dieses durch Voranstellen eines "-" bewirken. Beiträge, die diesen Begriff enthalten, werden aus dem Suchergebnis ausgeschlossen.
  • Suche nach Benutzern
    Mit der neuen Suche ist es auch nun möglich, die Suchergebnisse auf Antworten bestimmter Benutzer einzugrenzen. Dazu hängt man an die Suchanfrage noch ein "user:benutzername" an und findet die Ergebnisse, die von diesem bestimmten Benutzer geschrieben wurden. Sollte es den Benutzernamen nicht geben, wird dieser Anhang nicht weiter beachtet.
Kurzanleitung zur Indexierung
X


  • ###LABEL_START_INDEX###
    ###START_INDEX_CONTENT###
Suche
Suchbegriffe
Erweitert Suchort
Sortieren nach
nur gelöste Themen
Nur einen Beitrag pro Thema anzeigen
Kurzanleitung

Forum Informationen

Portalinfo:

Zur Zeit sind 0 Benutzer online, davon 0 registrierte Benutzer und 0 Gäste.
Heute waren bereits 0 registrierte Benutzer und 0 Gäste online.

Derzeit online


agria.de hat 5892 registrierte Benutzer, 6770 Themen und 6852 Antworten. Es werden durchschnittlich 2.17 Beiträge pro Tag erstellt.

Login

Benutzeranmeldung

Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Anmelden

Kennwort vergessen?