Für die Löschung Ihrer Beiträge oder Löschung Ihres Accounts wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@agria.de.
Aus datenschutzrechtlichen Gründen behalten wir uns vor, personenbezogene Daten wie z.B. Mitarbeiternamen zu entfernen/schwärzen.
| Autor | Nachricht |
|---|---|
|
Verfasst am: 21. 05. 2016 [13:06]
|
|
|
HaraldWehner
Harald Wehner
Themenersteller
Dabei seit: 20.05.2016
Beiträge: 5
|
Hallo zusammen, meine "neue" Agria 5300 (entspricht der Betriebsanleitung 5300011_10_de.pdf, hat also einen Briggs & Stratton 130202 Motor) will nicht so richtig, wenn sie warm ist: Leistung ist dann ein Fremdwort und der Motor geht bei geringer Last (mehr als Maschine bewegen) aus. Ich vermute mal ein Zündungsproblem. Und da bei der "Elektronik" - in meinem Fall von Nova. Bei http://www.kettensaegen-saegeketten.de (dort unter Elektronik Zündmodul) gibt es wohl das Teil. Könnte das mein Problem lösen? Und fällt noch jemandem eine andere Ursache außer Luftfilter ein? Ohne Luftfilter ist das Problem genauso da.Und die Entlüftung des Tankdeckels ist auch durchlässig. Danke für Antworten! Harald |
|
Verfasst am: 21. 05. 2016 [23:46]
|
|
|
klaus_s
Klaus Schmitt
Dabei seit: 27.06.2013
Beiträge: 765
|
...wie alt ist die Membran im Vergaser - und ist im Röhrchen (vom Vergaser nach unten in den Tank) das Sieb unten ganz sauber? Gruß Klaus |
|
Verfasst am: 22. 05. 2016 [12:23]
|
|
|
HaraldWehner
Harald Wehner
Themenersteller
Dabei seit: 20.05.2016
Beiträge: 5
|
Das Alter von dem ganzen Teil ist mir ein Rätsel - von der Vergasermembran also mal ganz abgesehen. Info vom Vorgänger: "Stand 5 Jahre rum..." Und wenn ein Filter verdreckt ist, erwarte ich eigentlich dauerhaftere Probleme - oder? Ich geh mal davon aus, daß da in den letzten Jahren nicht viel passiert ist. Btw: Wo könnte ich den überhaupt einen neuen Vergaser herbekommen? Ich glaube, ich werd mal das Nova-Teil austauschen. Da sind Sperrschichten drin, die bei zuviel Temperatur schon mal Probleme haben können. Mach dann wieder Meldung. Danke! Harald |
|
Verfasst am: 22. 05. 2016 [12:50]
|
|
|
klaus_s
Klaus Schmitt
Dabei seit: 27.06.2013
Beiträge: 765
|
Viel Erfolg! ...warum neuer Vergaser? Zu B&S sind Membranen verfügbar und eigentlich Verschleißteile. Ausgewechselt in ein paar Minuten. Und es gibt tatsächlich Motoren, die bei zu wenig Spritnachschub leistungsmäßig nicht zufriedenstellend arbeiten. Gruß Klaus |
|
Verfasst am: 23. 05. 2016 [07:45]
|
|
|
HaraldWehner
Harald Wehner
Themenersteller
Dabei seit: 20.05.2016
Beiträge: 5
|
Ich geh aber mal davon aus, daß so ein Versager-Problem dann von dauerhafter Natur ist und nicht erst bei warmer Maschine auftritt. Meine 5300 macht erst nach so 10 bis 15 Minuten Probleme. Im kalten Zustand läuft sie gut. Harald |
|
Verfasst am: 23. 05. 2016 [07:56]
|
|
|
klaus_s
Klaus Schmitt
Dabei seit: 27.06.2013
Beiträge: 765
|
ok - dann auch an evtl. zu knappes Ventilspiel denken. Wird die Maschine warm (Ausdehnung), schließt das Ventil gar nicht mehr nicht richtig - Kompression weg und Motor geht aus. Dafür sind 10-15 Minuten typisch bei B&S-Motoren. Nach Abkühlung geht´s wieder. Gruß Klaus |
|
Verfasst am: 23. 05. 2016 [08:59]
|
|
|
HaraldWehner
Harald Wehner
Themenersteller
Dabei seit: 20.05.2016
Beiträge: 5
|
Danke für den Tip!! |
|
Verfasst am: 16. 12. 2016 [17:37]
|
|
|
HaraldWehner
Harald Wehner
Themenersteller
Dabei seit: 20.05.2016
Beiträge: 5
|
Hab ganz vergessen, Meldung zu machen: "Zündmodul" ausgetauscht - geht wieder einwandfrei! Dank fürs zuhören Harald |
|
Verfasst am: 26. 10. 2017 [12:05]
|
|
|
flobeck
Florian Beck
Dabei seit: 26.10.2017
Beiträge: 3
|
"HaraldWehner" schrieb: Hallo zusammen, meine "neue" Agria 5300 (entspricht der Betriebsanleitung 5300011_10_de.pdf, hat also einen Briggs & Stratton 130202 Motor) will nicht so richtig, wenn sie warm ist: Leistung ist dann ein Fremdwort und der Motor geht bei geringer Last (mehr als Maschine bewegen) aus. Ich vermute mal ein Zündungsproblem. Und da bei der "Elektronik" - in meinem Fall von Nova. Bei http://www.kettensaegen-saegeketten.de (dort unter Elektronik Zündmodul) gibt es wohl das Teil. Könnte das mein Problem lösen? Und fällt noch jemandem eine andere Ursache außer Luftfilter ein? Ohne Luftfilter ist das Problem genauso da.Und die Entlüftung des Tankdeckels ist auch durchlässig. Danke für Antworten! Harald Hallo alle, ich habe den gleichen Motor am Start - und die Werkstatt sagt, für den Vergaser gibt es keine Dichtungen mehr, der Vergaser sei auch nicht mehr lieferbar. Weiß jemand was anderes? Danke für Tipps, die Verschrottung des Geräts zu vermeiden... Florian |