Für die Löschung Ihrer Beiträge oder Löschung Ihres Accounts wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@agria.de.
Aus datenschutzrechtlichen Gründen behalten wir uns vor, personenbezogene Daten wie z.B. Mitarbeiternamen zu entfernen/schwärzen.
Autor | Nachricht |
---|---|
Verfasst am: 29. 03. 2018 [13:37]
|
|
hollow
Chris
Themenersteller
Dabei seit: 09.03.2018
Beiträge: 5
|
Moin moin, letztes Jahr kaufte ich einen Agria 3200, es handelt sich um dieses Modell: ![]() Danach lief er gut einen Monat ohne Probleme. Von jetzt auf gleich sprang er dann aber nicht mehr an. Habe ihn nun in zwei Werkstätten gebracht, die ihn auseinandernahmen und untersuchten. Beide sagten: Er hat einen Zündfunken, es kommt Benzin an wo es ankommen soll. Alles, was der Motor zum laufen braucht stimmt. Doch anspingen tut er trotzdem nicht. Bevor ich ihn nun erfolglos in die dritte Werkstatt bringe wollte ich fragen, ob jemand ein ähnliches Problem hatte oder ob jemanden eine mögliche Ursache auffällt. Vielen Dank schonmal und beste Grüße! |
Verfasst am: 29. 03. 2018 [15:33]
|
|
klaus_s
Klaus Schmitt
![]() Dabei seit: 27.06.2013
Beiträge: 765
|
Hallo - steht fest, dass kein Funken kommt? Also mal Kerze raus, Kerzenstecker abschrauben. Vorne ins Zündkabel einen Nagel oder eine Stecknadel stecken. Mit isolierter Zange das Kabel so halten, dass der Nagelkopf 2-3mm von Masse (z.B Kühlrippe) weg ist. Starter betätigen. Keinerlei Funken? Dann noch ausschließen, dass es an defektem Motor-Ausschalter-Kabel liegt. Dieses abklemmen und isolieren. Immer noch kein Funken? Dann Anlage komplett ausbauen (lassen) und vom Fachmann auf dem Prüfstand prüfen lassen. (25,-- bis 30,-- Euro plus Porto) Adresse gibt´s bei mir. Gruß Klaus schmittkg@online[dot]de |
Verfasst am: 30. 03. 2018 [08:07]
|
|
hew
hermann
Dabei seit: 10.11.2013
Beiträge: 80
|
Hallo, aus eigener Erfahrung, immer zuerst eine neue Zündkerze nehmen. Hatte ich schon mehrmals, die Alte funkt zwar noch aber das Teil springt nicht an. Viel Erfolg Hermann |
Verfasst am: 30. 03. 2018 [09:41]
|
|
klaus_s
Klaus Schmitt
![]() Dabei seit: 27.06.2013
Beiträge: 765
|
...Fehlersuche mit System ist besser. Auch aus Erfahrung ![]() Gruß Klaus |
Verfasst am: 03. 04. 2018 [09:39]
|
|
hollow
Chris
Themenersteller
Dabei seit: 09.03.2018
Beiträge: 5
|
Liebe Alle, vielen Dank für die Antworten. Habe es nochmal mit neuer Zündkerzeprobiert. Fundfunken gibt es. Habe auch den Motor-aus-Schalter abgeklemmt, leider springt er trotzdemnicht an :/ Beste Grüße! |
Verfasst am: 03. 04. 2018 [13:26]
|
|
klaus_s
Klaus Schmitt
![]() Dabei seit: 27.06.2013
Beiträge: 765
|
Funken gibt´s? ...das ist ja schon recht positiv. Dann mal Kerze raus, etwas Startpilot oder Bremsenreiniger in die Kerzenöffnung sprühen, auch der Kerze etwas davon ins "Gesicht" sprühen - Kerze wieder einschrauben und Starter ziehen. Hustet was? Gruß Klaus |