Das Forum für agria-Freunde.

Information für unsere Forum Besucher

Für die Löschung Ihrer Beiträge oder Löschung Ihres Accounts wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@agria.de.
Aus datenschutzrechtlichen Gründen behalten wir uns vor, personenbezogene Daten wie z.B. Mitarbeiternamen zu entfernen/schwärzen.

Agria Forum

Gebrauchtes L-Getriebe passt nicht an meine Agria 2400


Autor Nachricht
Verfasst am: 12. 05. 2020 [19:30]
traktorman
Thiex
Themenersteller
Dabei seit: 26.06.2018
Beiträge: 47
Hallo liebe Forumsgemeinde
Besitze eine Agria 2400 mit NSU 65 Motor. Da die Maschine ein schnelles Getriebe hat, was mir zum Fräsen auch im 1. Gang zu hohe Geschwindigkeit hat, habe ich mir ein gebrauchtes
L-Getriebe gekauft.
Nun muß ich feststellen, daß der Kupplungsstift an meiner Kupplung einen Vierkant hat.
An dem gekauften Getriebe, das ich jetzt einbauen wollte ist aber ein abgeflachter Kupp-
lungsstift vorhanden.
Was muß ich tun um das Getriebe einbauen zu können? Muß ich den Stift umbauen oder mir eine andere Kupplung für den abgeflachten Stift besorgen.
Vielleicht kennt hier auch jemanden der sich auskennt und mir eine Auskunft geben kann.
Vielen Dank im Voraus. Auch schon mal fürs lesen. MfG Dieter
Verfasst am: 12. 05. 2020 [23:13]
agria@t-online.de
Karl-Josef Wening
Dabei seit: 09.09.2008
Beiträge: 415
Hallo Dieter, am einfachsten ist es, den Kupplungsstift zu tauschen. Dazu muss das Motortriebteil aus dem Getriebe herausgezogen werden. Dann kann man den Kupplungsstift problemlos nach hinten herausziehen. Kann ich auch gerne am Telefon erläutern.
Was machst du mit dem schnellen Getriebe - ich hätte Interesse daran.
Gruß
Karl-Josef
Tel: 0170 9229828
Verfasst am: 13. 05. 2020 [07:29]
traktorman
Thiex
Themenersteller
Dabei seit: 26.06.2018
Beiträge: 47
Hallo
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Was mich noch wundert: der Vierkant-
stift an dem schnellen Getriebe bewegt sich viel weiter als der abgeflachte an dem
langsamen Getriebe.
Das langsame Getriebe habe ich gekauft von jemand der auch hier im Forum ist.
Er sagte nur dass es sich schalten und durchdrehen lässt.
Dann muss ich nach dem Einbau mal sehen ob an dem Getriebe alles in Ordnung ist und auch einwandfrei funktioniert.
Wenn die Funktion in Ordnung ist können wir über einen Verkauf des schnellen Getriebe
sprechen. Ich rufe heute abend mal bei Ihnen an. MfG Dieter
Verfasst am: 24. 01. 2021 [07:24]
traktorman
Thiex
Themenersteller
Dabei seit: 26.06.2018
Beiträge: 47
Hallo
Das langsame Getriebe habe ich eingebaut. Es funktioniert alles. Außer ich finde das Axialspiel der Kurbelwelle des NSU-Motors finde ich etwas zu groß.
Ich hatte da Schwierigkeiten mit dem Lüfterflügel, der leicht vorn am Gehäuse geschliffen hat.
Ich habe eine Ersatzteilliste hier gefunden. Das Bild, wo die Kurbelwelle samt Kurbelwellenlager zu sehen sind, fehlt aber.
Ist die Kurbelwelle mit Kugellagern oder Gleitlagern gelagert? Beim Auskuppeln entsteht ja für die Zeit wo ausgekuppelt wird ein Druck auf die Kurbelwelle von der Kupplungsseite.
Kennt sich jemand damit aus hier im Forum. Für eine Auskunft wäre ich euch dankbar.
Gruß Dieter
Verfasst am: 24. 01. 2021 [07:34]
traktorman
Thiex
Themenersteller
Dabei seit: 26.06.2018
Beiträge: 47
"agria@t-online.de" schrieb:

Hallo Dieter, am einfachsten ist es, den Kupplungsstift zu tauschen. Dazu muss das Motortriebteil aus dem Getriebe herausgezogen werden. Dann kann man den Kupplungsstift problemlos nach hinten herausziehen. Kann ich auch gerne am Telefon erläutern.
Was machst du mit dem schnellen Getriebe - ich hätte Interesse daran.
Gruß
Karl-Josef
Tel: 0170 9229828

Hallo Noch Interesse an dem schnellen Getriebe? Es ist in Ordnung. Es hat meines Eindrucks nicht viel gelaufen. Bloß den Kupplungsstift habe ich ja ausgebaut. Für mich war es einfach zu schnell zum Fräsen.
Wie ich mich noch erinnern kann kommst Du aus der Nähe von Bergisch-Gladbach.
Eine Nichte von mir wohnt in Kürten. So könnte ich denen das Getriebe bei einem Besuch hier mal mitgeben. Das wäre eine Möglichkeit. Wenn noch interessiert bitte melden.
Gruß Dieter
Verfasst am: 07. 01. 2025 [01:32]
Holzgasheizer
Hermann
Dabei seit: 22.08.2020
Beiträge: 4
Hallo Dieter,
hast du das schnelle Getriebe noch und willst es abgeben?
Welchen Kennbuchstaben hat es?
Gruß Hermann



Forum Suche

Kurzanleitung zur Suche
X


  • Suche mit Platzhaltern
    Mit Hilfe eines sogenannten Platzhalters [in diesem Fall ein "*"] kann man nach mehreren Suchbegriffen suchen, die den gleichen Wortanfang haben. Wird beispielsweise nach "Typo*" gesucht, dann findet die Suche alles, was mit Typo anfängt: Typo3, Typoscript, Typocode, Typo3user ... usw.
  • Negativsuche
    Wenn man gewisse Ausdrücke nicht in seinem Suchergebnis vorfinden möchte, kann man dieses durch Voranstellen eines "-" bewirken. Beiträge, die diesen Begriff enthalten, werden aus dem Suchergebnis ausgeschlossen.
  • Suche nach Benutzern
    Mit der neuen Suche ist es auch nun möglich, die Suchergebnisse auf Antworten bestimmter Benutzer einzugrenzen. Dazu hängt man an die Suchanfrage noch ein "user:benutzername" an und findet die Ergebnisse, die von diesem bestimmten Benutzer geschrieben wurden. Sollte es den Benutzernamen nicht geben, wird dieser Anhang nicht weiter beachtet.
Kurzanleitung zur Indexierung
X


  • ###LABEL_START_INDEX###
    ###START_INDEX_CONTENT###
Suche
Suchbegriffe
Erweitert Suchort
Sortieren nach
nur gelöste Themen
Nur einen Beitrag pro Thema anzeigen
Kurzanleitung

Forum Informationen

Portalinfo:

Zur Zeit sind 0 Benutzer online, davon 0 registrierte Benutzer und 0 Gäste.
Heute waren bereits 0 registrierte Benutzer und 0 Gäste online.

Derzeit online


agria.de hat 5830 registrierte Benutzer, 6747 Themen und 6841 Antworten. Es werden durchschnittlich 2.25 Beiträge pro Tag erstellt.

Login

Benutzeranmeldung

Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Anmelden

Kennwort vergessen?