Das Forum für agria-Freunde.

Information für unsere Forum Besucher

Für die Löschung Ihrer Beiträge oder Löschung Ihres Accounts wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@agria.de.
Aus datenschutzrechtlichen Gründen behalten wir uns vor, personenbezogene Daten wie z.B. Mitarbeiternamen zu entfernen/schwärzen.

Agria Forum

Agria 2400 NSU Typ65 Zündungsprobleme


Autor Nachricht
Verfasst am: 17. 02. 2022 [21:38]
Agrialui
Luis
Themenersteller
Dabei seit: 15.02.2022
Beiträge: 4
Hallo Agriafans,

Ich habe ein paar Fragen an das Forum.
Wir haben eine Agria 2400 mit dem ``berümt berüchtigen´´ NSU Typ65 Motor.
Bekannes und immer wieder vorkommendes Probem ist hier die Ersatzteile beschaffung mit dieser Maschine...Binn ehrlich gesagt etwas niedergeschlagen, da ich jetzt schon mehrere Abende damit verbracht habe irgendwo eine Ersatzspule ausfindig zu machen.
Ich habe folgendes Problem:
Der Motor läuft nach kurzer Zeit im mittleren und höhren Dtrehzahlbereich stotternd durch aussetzen des Zündfunkens.... wenn ich allerdings den Motor im Standgas laufen lassse kommt dieser Fehler NICHT auf.
Nun habe ich als erstses den Zünkerzenstecker und das Zündkabel in Verdacht gehabt aber alles top. Also Polrad ausgebaut und bemerkt, dass die Zündspule etwas mitgenommen aussieht (Stellenweise war komisch auskristallisiertte Masse ausgelaufen). Also wurde diese von der Zündankerplatte abgenommen und vom Kondensator getrennt .Nun meine Frage vieviel Wiederstand muss diese bei Raumtemperatur haben?
Gemesse wurden 5.4 kOhmn. Bie leichter Erwährmung auf ca.50 grad habe ich das doppelte gemessen. Ist das normal?
Mich würde auch interessieren, ob man für diese Anlage noch Werkstattunterlagen bekommen kann?

Das ist jetzt etwas viel Text geworden aber ich hoffe mit der genaueren Beschreibung ist das Problem besser verständlich.
Hoffe mir kann jemand von euch behilflich sein.

Mfg. Agrialui
Verfasst am: 17. 02. 2022 [23:11]
klaus_s
Klaus Schmitt
Dabei seit: 27.06.2013
Beiträge: 751
wenn Du magst, gib mal Deine Mail-Adresse an..
Gruß
Klaus
Messung Zündspule – Kondensator abgelötet bei 6V Schwungmagnetzündung:
Sekundär hochohmig am Zündkabel-Anschluss gegen Masse:
Auf Bereich 20kOhm einstellen – erwarteter Wert 7-7,5
10 kOhm sind auch noch in Ordnung.
Primär niederohmig – dünnes Kabel gegen Masse:
Auf kleinsten Bereich einstellen – also meist 200.
Erwarteter Wert 1,5-2 Ohm
....ist der Kondensator schon einmal gewechselt worden, oder noch Erstausstattung?
Verfasst am: 19. 02. 2022 [19:50]
Agrialui
Luis
Themenersteller
Dabei seit: 15.02.2022
Beiträge: 4
Hallo Klaus,
vielen Dank für deine Antwort.
Ich habe mich mittlerweile auch nochmal mit dem Thema Schwungmagnetzündung befasst.
Da ich das letzte mal von der abgelöteten Zündspule einfach vom primär-Bereich also der Erregerseite(dünnes Kabel ) auf die Sekundärseite (Zündkabel durchgemessen habe wohl etwas falsch gemacht.
Also werde ich die Messungen nochmal wiederholen.... diesmal eben richtig icon_smile.gif
Auserdem habe ich mittlerweile auch eine andere Spule aufgetrieben.
Der Kondensator ist warscheinlich noch der Erste aber ein Neuer ist schon da.

Ich werde mich bei Neuigkeiten wieder melden.
Grus Luis
Verfasst am: 18. 03. 2022 [21:07]
Agrialui
Luis
Themenersteller
Dabei seit: 15.02.2022
Beiträge: 4
Guten Abend zusammen,
ich habe nun heute einen neuen Kondensator eingebaut.
Auserdem habe ich mir eine Einstelluhr für den Zündzeitpunkt besorgt.
Dieser hatte auch nichtmehr gepasst.
ZZP ist jetzt laut Messuhr genau auf 2,4mm vor OT.
Auserdem habe ich den Unterbrecherkontakt auf Schließwinkelöffnungsweite überprüft. Das passt auch mit 0.35-0,4mm wie in der Bedienungsanleitung beschrieben.
Zu dem wurde die gesamte Verkabelung des Zündsystems erneuert.
Nun haben wir allerdings immer noch das selbe Problem.
Die Maschine läuft auch unter Last bis zu einem bestimmten Punkt der Erwährmung vom Motor. Dann beginnt sie zu stottern und die Leistung bricht weg ,Zündausetzer.. wenn man allerdings die Drehzal senkt werden die Zündaussetzer wieder weniger und der Motor läuft ganz normal weiter. Wenn man aber nun die drehzahl erhöht beginnt er wieder zu stottern usw.
Der Fehler liegt also irgendwie in Verbindung mit Wärme.
Meine Vermutung ist , dass die Zündspule einen schleichenden Kurzschluss hat. welcher bei Ausdehnung der Wicklungen bei Erwährmng erfolgt und dann z.B. ein paar Wicklungen überspringt und somit der Zündaussetzer zustande kommt.

Nun ist guter Rat teuer.. ich hoffe es kann mir jemand weiterhelfen.
MFg
Verfasst am: 19. 03. 2022 [08:20]
klaus_s
Klaus Schmitt
Dabei seit: 27.06.2013
Beiträge: 751
Hallo -

da sehe ich 2 Möglichkeiten:
Entweder die komplette Zündanlage ausbauen und prüfen lassen - also incl. Polrad.
Oder "auf Verdacht" die Zündspule neu wickeln lassen.
Eine Adresse dafür ist Fa. Laubersheimer in der Pfalz. (www.laubtec.de)
Die oft vorgeschlagenen Spulen aus dem Mopedbereich (Nachbauten) sollen zwar auch funktionieren, würde ich aber nicht einbauen wollen...
Gruß
Klaus
Verfasst am: 20. 03. 2022 [20:47]
Agrialui
Luis
Themenersteller
Dabei seit: 15.02.2022
Beiträge: 4
Hallo Klaus,
danke für deine Antwort. icon_biggrin.gif
Warum denkst du, dass man die gesamte Anlage überprüfen muss und was würdest du überprüfen?

Ich werde morgen bei der von dir vorgeschlagenen Firma Laubersheimer die Wicklung einer neuen Spule anfragen.

Ich habe auch heute festgestellt, dass die einegbaute Zündkerze überhaubt nicht der vorgeschriebenen entspricht. Als ich dann eine Bosch W10AC wie vorgeschrieben einegbaut habe lief der Motor nur noch im Stand und bei Gaszugabe würgte er immer ab. Es kamen sorger richtig dicke Rusbrocken aus derm Auspuff.
Wo ich dann die Wiederstandswete der beiden Kerzen gemessen habe binn ich erschrocken und mein Verdacht der defekten Spule ein Stück bestätigt. Die Bosch hatte ungefähr 5.8 - 6 Mega Ohm und die verbaute NGK etwa 4 Meaga Ohm...

Wünsche noch eine schönen Restsonntag.
Gruß
Luis
Verfasst am: 20. 03. 2022 [21:02]
klaus_s
Klaus Schmitt
Dabei seit: 27.06.2013
Beiträge: 751
zur Frage:
Man kann "auf Verdacht" mal die Spule neu wickeln und dann sehen, ob das Problem weg ist.
Man kann aber auch zuvor die ganze Zündung auf den Prüfstand packen und prüfen, was defekt ist.
Beides kann die genannte Firma - natürlich einige andere Betriebe auch....

Gruß
Klaus
Verfasst am: 03. 10. 2024 [19:48]
knobi006
Patrick
Dabei seit: 11.03.2023
Beiträge: 20
---Hallo---

ich habe gelesen das du zündungsprobleme hast...
ich hätte Neue Nachbau spulen auf lager..
Preis 85,- €

habe auch kondensator und unterbrecher...

bei interesse einfach melden...
siehe foto...

...mfg...
Dateianhang

s-l1599 - Kopie.jpg (Typ: image/jpeg, Größe: 104.78 Kilobyte) — 91 mal heruntergeladen



Forum Suche

Kurzanleitung zur Suche
X


  • Suche mit Platzhaltern
    Mit Hilfe eines sogenannten Platzhalters [in diesem Fall ein "*"] kann man nach mehreren Suchbegriffen suchen, die den gleichen Wortanfang haben. Wird beispielsweise nach "Typo*" gesucht, dann findet die Suche alles, was mit Typo anfängt: Typo3, Typoscript, Typocode, Typo3user ... usw.
  • Negativsuche
    Wenn man gewisse Ausdrücke nicht in seinem Suchergebnis vorfinden möchte, kann man dieses durch Voranstellen eines "-" bewirken. Beiträge, die diesen Begriff enthalten, werden aus dem Suchergebnis ausgeschlossen.
  • Suche nach Benutzern
    Mit der neuen Suche ist es auch nun möglich, die Suchergebnisse auf Antworten bestimmter Benutzer einzugrenzen. Dazu hängt man an die Suchanfrage noch ein "user:benutzername" an und findet die Ergebnisse, die von diesem bestimmten Benutzer geschrieben wurden. Sollte es den Benutzernamen nicht geben, wird dieser Anhang nicht weiter beachtet.
Kurzanleitung zur Indexierung
X


  • ###LABEL_START_INDEX###
    ###START_INDEX_CONTENT###
Suche
Suchbegriffe
Erweitert Suchort
Sortieren nach
nur gelöste Themen
Nur einen Beitrag pro Thema anzeigen
Kurzanleitung

Forum Informationen

Portalinfo:

Zur Zeit sind 0 Benutzer online, davon 0 registrierte Benutzer und 0 Gäste.
Heute waren bereits 0 registrierte Benutzer und 0 Gäste online.

Derzeit online


agria.de hat 5829 registrierte Benutzer, 6747 Themen und 6841 Antworten. Es werden durchschnittlich 2.25 Beiträge pro Tag erstellt.

Login

Benutzeranmeldung

Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Anmelden

Kennwort vergessen?