Das Forum für agria-Freunde.

Information für unsere Forum Besucher

Für die Löschung Ihrer Beiträge oder Löschung Ihres Accounts wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@agria.de.
Aus datenschutzrechtlichen Gründen behalten wir uns vor, personenbezogene Daten wie z.B. Mitarbeiternamen zu entfernen/schwärzen.

Agria Forum

Aia 100-5 Restaurierung


Autor Nachricht
Verfasst am: 03. 11. 2024 [08:11]
robert1963
Robert
Themenersteller
Dabei seit: 02.11.2024
Beiträge: 4
Hallo zusammen,
ich habe zusammen mit meinem Sohn eine Agria 100-5 bekommendie einiges an Zuwendung benötigt.
Nach meinen Recherchen hat die Agria einen Typ 81 Anhänger (nur ein Sitzplatz).Die Beleuchtung vorne rechts ist beschädigt, die Streuscheibe des rechten Schweinwerfers ist total zerbrochen. Beide Reflektoren sind sehr stark oxidiert, bzw. verrostet. Baugleichen Ersatz zu finden ist fast unmöglich, In Frage kommende Ersatzscheinwerfer haben alle eine andere Glühbirnenaufnahme als die original 7 Volt 3 Watt Fahrradbirnchen.

Der Briggs&Stratton Motor spring nur mit Startpilot an. Wenn er läuft, läuft er gut.Ist das ein Vergaserproblem oder liegt es am Motor, schlechte Kommpression. Lohnt sich eine Motorrevision oder besser ein neuer Motor

Getriebe läßt sich schalten, Gang 1 und 2 funnktionieren, Rückwärtsgang läßt sich einlegen, Agria läuft aber nicht rückwärts, an der den Rädern drehen sich die "Laschen" zwar, aber die Räder nicht. Beim Schieben ist ein klackern zu hören. Was funktioniert hier denn nicht?

Laut Teilezeichung des Motors B&S 130202 / 1787 sollte es einen Generator auf der Kurbelwelle an der Keilriemenseite geben, Bei dieser Agria ist da nur die Keilriemenscheibe. Vom Anhänger führt abe ein abgeschertes Kabel am Holm entlang in Richtung Motor. Ich bin bislang davon ausgegangen, dass durch siesen Generator die 6 Volt Batterie (natürlich auch nicht mehr vorhanden) gespeist würde.

Da die ABE auch fehlt, bleibt doch nur der Weg zum TÜV für eine Einzelaustellung der BE, also sollte die Agria auch funktionieren.

Vielleicht könnt ihr mit Rat und Fachwissen zur Seite stehen. So ganz unbedarft bin ich nicht, hatte schon mal einennDKW Munga Typ 91/4 restauriert und zur H-Zulassung gebracht.

Gruß Robert
Verfasst am: 03. 11. 2024 [17:19]
Matthias14
Matthias Neu
Dabei seit: 24.10.2024
Beiträge: 8
Hallo Robert,

ich vermute es sind Klinknaben verbaut auf deiner Agria. Das "klackern" und das drehen der "Laschen" ist normal. Man kann diese Naben umschalten, und zwar an den Laschen. Nach vorne für vorne, die Mittelstellung ist die Nabe gesperrt und treibt in beide Richtungen an, die 3te Stellung geht in die andere Richtung. Sollte auch in der Anleitung der Maschine beschrieben sein. Es ist praktisch eine Wende- und Lenkhilfe.

Gruß Matthias
Verfasst am: 03. 11. 2024 [17:35]
robert1963
Robert
Themenersteller
Dabei seit: 02.11.2024
Beiträge: 4
Hallo Matthias,
denke erst mal für deine Antwort.
Das muß ich morgen gleich mal probieren und Rückmeldung geben.

Gruß Robert.
Verfasst am: 03. 11. 2024 [17:40]
Matthias14
Matthias Neu
Dabei seit: 24.10.2024
Beiträge: 8
Hallo Robert,

zum Thema ABE.

Gehe auf dieser Homepage einfach mal auf Service / Downloadbereich / Oldtimer Unterlagen.

evtl. wirst du da fündig

Grüße
Matthias
Verfasst am: 07. 11. 2024 [20:59]
robert1963
Robert
Themenersteller
Dabei seit: 02.11.2024
Beiträge: 4
Hallo Matthias,

Diese Laschen an den Rädern kann man tatsächlich bewegen, ich habe allerdings den Motor bislang nicht wieder gestartet, um den Rückwärtsgang zu testen.

In einer Bedienungsanleitung zu 100-5 aus dem Downloadbereich habe ich keinen Hinweis auf diese Laschen und deren Einstellung gefunden.
Allerdings in einer anderen Bedienungsanleitung stand etwas dazu. Demnach müßte diese 100-5 Räder einer anderen Fräse / eines anderen Einachsers haben. Ich glaube, dass man sehr viele Teile bei Agria unetereinander verwenden konnte, so sieht es zumoindest in meinem Fall aus.
Generator / Lichtmaschine wird als optionales Zubehör beschrieben, allerdings als 12 Volt 80 Watt Modell. Bei meiner 100-5 ist allerdings keiner verbaut. Ich glaube, das Teil wird es selbst für viel Geld und gute Worte nicht mehr geben.banghead.gif

Das könnte auch erklären, warum in der Beleuchtung 7 Volt Birnchen verbaut sind, Einfach eine kleine Batterie mitführen und gut ist gewesen. Allerdings sah mir das nach vorne geführte Kabel doch iregendwie abgescheuert / abgerissen aus. Es gibt aber am Motor keinen Anschluß.

Im Downloadbereich habe ich auch eine Muster ABE gefunden. Diese wird mir helfen, wenn ich die Restaurierung fertig habe und beim TÜV vorfahre.

Nun ja, es bleibt und wird spannend.

Gruß Robert



Forum Suche

Kurzanleitung zur Suche
X


  • Suche mit Platzhaltern
    Mit Hilfe eines sogenannten Platzhalters [in diesem Fall ein "*"] kann man nach mehreren Suchbegriffen suchen, die den gleichen Wortanfang haben. Wird beispielsweise nach "Typo*" gesucht, dann findet die Suche alles, was mit Typo anfängt: Typo3, Typoscript, Typocode, Typo3user ... usw.
  • Negativsuche
    Wenn man gewisse Ausdrücke nicht in seinem Suchergebnis vorfinden möchte, kann man dieses durch Voranstellen eines "-" bewirken. Beiträge, die diesen Begriff enthalten, werden aus dem Suchergebnis ausgeschlossen.
  • Suche nach Benutzern
    Mit der neuen Suche ist es auch nun möglich, die Suchergebnisse auf Antworten bestimmter Benutzer einzugrenzen. Dazu hängt man an die Suchanfrage noch ein "user:benutzername" an und findet die Ergebnisse, die von diesem bestimmten Benutzer geschrieben wurden. Sollte es den Benutzernamen nicht geben, wird dieser Anhang nicht weiter beachtet.
Kurzanleitung zur Indexierung
X


  • ###LABEL_START_INDEX###
    ###START_INDEX_CONTENT###
Suche
Suchbegriffe
Erweitert Suchort
Sortieren nach
nur gelöste Themen
Nur einen Beitrag pro Thema anzeigen
Kurzanleitung

Forum Informationen

Portalinfo:

Zur Zeit sind 0 Benutzer online, davon 0 registrierte Benutzer und 0 Gäste.
Heute waren bereits 0 registrierte Benutzer und 0 Gäste online.

Derzeit online


agria.de hat 5830 registrierte Benutzer, 6747 Themen und 6841 Antworten. Es werden durchschnittlich 2.25 Beiträge pro Tag erstellt.

Login

Benutzeranmeldung

Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Anmelden

Kennwort vergessen?