Das Forum für agria-Freunde.

Information für unsere Forum Besucher

Für die Löschung Ihrer Beiträge oder Löschung Ihres Accounts wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@agria.de.
Aus datenschutzrechtlichen Gründen behalten wir uns vor, personenbezogene Daten wie z.B. Mitarbeiternamen zu entfernen/schwärzen.

Agria Forum

Agria Kaufberatung??


Autor Nachricht
Verfasst am: 06. 03. 2025 [11:23]
KC86
Ali
Dabei seit: 06.03.2025
Beiträge: 2
Hallo liebe Agria Freunde,

ich beschäftige mich seit einiger Zeit mit dem Thema Bodenfräse (und damit auch zwangsläufig dem Thema Agria), da unser Haus(Um)bau fast abgeschlossen ist und nun der Garten in absehbarer verschönert werden soll.
Ausgangssituation:
Ca 800m² Grasfläche. Diese soll, da einiges an altem Baumbestand gefällt wurde, nun einmal „umgegraben“, begradigt (Harken, Walzen) und dann neuer Rasen eingesät werden.

Zuerst habe ich über ein Mietgerät nachgedacht, da die arbeiten aber privat und immer dann, wenn Zeit und passendes Wetter da sind gemacht werden sollen, hielt ich es für unwirtschaftlich, ein Gerät lange zu mieten bzw. jedes Mal abzuholen und wieder wegzubringen, bis der nächste Einsatz bevorsteht.

Also, ein Gerät kaufen und nach Möglichkeit mit keinem oder nur geringem Verlust wieder veräußern, wenn ich fertig bin.
Für diese Aufgabe habe ich eine Agria 2400 (scheint das beste Preis-Leistungs-Verhältnis auf dem Markt zu haben) mit Bodenfräse (Hacke heißt sie in der Betriebsanleitung) entschieden.
Da ich nicht genau weiß, was und wieviel an Wurzelwerk im Boden noch vorhanden ist, wäre meine Frage nun, ob die Agria mit der Bodenfräse überhaupt das geeignete Werkzeug für diese Aufgabe ist?
Kann man sagen bis zu einem bestimmten Wurzeldurchmesser schafft die Agria Wurzeln ganz gut?
Oder sollte man den Boden erst (dann wieder mit einer 2400) den Boden Pflügen (Gibt es da vielleicht Probleme, bezüglich der Wurzeln?)?
Ich hoffe ich bin hier mit meinen Fragen richtig und dass es hier evtl. Erfahrungswerte gibt.

Vielen Dank schon mal.



Forum Suche

Kurzanleitung zur Suche
X


  • Suche mit Platzhaltern
    Mit Hilfe eines sogenannten Platzhalters [in diesem Fall ein "*"] kann man nach mehreren Suchbegriffen suchen, die den gleichen Wortanfang haben. Wird beispielsweise nach "Typo*" gesucht, dann findet die Suche alles, was mit Typo anfängt: Typo3, Typoscript, Typocode, Typo3user ... usw.
  • Negativsuche
    Wenn man gewisse Ausdrücke nicht in seinem Suchergebnis vorfinden möchte, kann man dieses durch Voranstellen eines "-" bewirken. Beiträge, die diesen Begriff enthalten, werden aus dem Suchergebnis ausgeschlossen.
  • Suche nach Benutzern
    Mit der neuen Suche ist es auch nun möglich, die Suchergebnisse auf Antworten bestimmter Benutzer einzugrenzen. Dazu hängt man an die Suchanfrage noch ein "user:benutzername" an und findet die Ergebnisse, die von diesem bestimmten Benutzer geschrieben wurden. Sollte es den Benutzernamen nicht geben, wird dieser Anhang nicht weiter beachtet.
Kurzanleitung zur Indexierung
X


  • ###LABEL_START_INDEX###
    ###START_INDEX_CONTENT###
Suche
Suchbegriffe
Erweitert Suchort
Sortieren nach
nur gelöste Themen
Nur einen Beitrag pro Thema anzeigen
Kurzanleitung

Forum Informationen

Portalinfo:

Zur Zeit sind 0 Benutzer online, davon 0 registrierte Benutzer und 0 Gäste.
Heute waren bereits 0 registrierte Benutzer und 0 Gäste online.

Derzeit online


agria.de hat 5846 registrierte Benutzer, 6755 Themen und 6849 Antworten. Es werden durchschnittlich 2.24 Beiträge pro Tag erstellt.

Login

Benutzeranmeldung

Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Anmelden

Kennwort vergessen?