Written on: 03. 01. 2011 [00:00]
|
riggele1@online.de
christian
Topic creator
registered since: 15.02.2010
Posts: 10
|
Hallo zusammen,
mein Agria 400E springt sehr schlecht an. Sogar Statpilot bringt keine verbesserung. Wenn das Agria mal läuft, gibt es nichts auszusetzen, Standgas einwandfrei, Volllast einwandfrei.
Habe sämtliche Dichtungen am Motor erneuert, Vergaser gereinigt (auch neue Dichtungen) Düsen gereinigt, Flatterdichtung (oder wie die heist) am Vergaser neu, Ansaugdichtung Vergaser neu, Luftfilter neu, Zündkerze neu, Kompression vorhanden (schon überprüft), also eigentlich alle Dichtungen erneuert, zieht auch keine Falschluft- wenn ich den Luftfilter zuhebe geht der Motor aus (wenn er mal läuft), wenn der Motor gelaufen ist, springt er noch ca. 1/2 Stunde an- dannach mindestens 30mal ziehen !
Ich hoffe jemand kann mir helfen.
Gruö
|
Written on: 03. 01. 2011 [00:00]
|
riggele1@online.de
christian
Topic creator
registered since: 15.02.2010
Posts: 10
|
PS:
bei dem Motor handelt es sich um einen
Briggs & Stratton 5 HP.
Danke im vorraus.
Gruö
|
Written on: 06. 01. 2011 [00:00]
|
schorschlinge1@freenet.de
werner maier
registered since: 16.11.2008
Posts: 118
|
Hallo,das Problem muö am Vergaser liegen,er läöt den Sprit mit der Zeit fallen,Membrane hast du schon erneuert,hat die Feder genug spannung(einstellung)die Leerlaufdüse erneuern,dann müöte er laufen.
|