Written on: 31. 10. 2018 [20:53]
|
Roman
Merkle
Topic creator
registered since: 31.10.2018
Posts: 2
|
Hallo Leute,
in meiner Verzweiflung wende ich mich an euch.
Nachdem ich meinen Garten mit meiner alten 2400 (Ilo Motor) gefräst habe, tropft die alte Dame aus dem Kupplungsgehäuse.
Den Motor habe ich abgebaut. Ich gehe davon aus, dass die Wellendichtung der Hauptwelle oder des Kupplungsstifts hinüber ist.
Wie wechsle ich das Ding jetzt, denn ich bekomme nicht mal den Deckel vom Getriebe (geht nur ein paar Zentimeter auf). Eine Serviceanleitung habe ich keine, die hat Opa damals gut verwahrt. Aber seither hatten wir gefühlte 50 Mal umgebaut.
Es wäre schön, wenn mir einer helfen könnte.
Gruß Roman
|
Written on: 31. 10. 2018 [22:37]
|
agria@t-online.de
Karl-Josef Wening
registered since: 09.09.2008
Posts: 417
|
Hallo Roman,
schick mal deine EMail Adresse, dann scan ich dir einen Auszug aus der Reparaturanleitung.
Wenn du die Teile zerlegt hast, solltest du sowohl den kleinen Simmerung am Betätigungsstift als auch den grossen um den Zentraltrieb tauschen. Beim Zusammenbau unbedingt die beiden O-Ringe an den oberen beiden Schrauben erneuern.
Gruß
Karl-Josef
Tel: 0170 9229828
|
Written on: 01. 11. 2018 [07:53]
|
Rudi
Blum Rudolf
registered since: 02.07.2013
Posts: 94
|
hallo Roman,
um den Getriebedeckel zu entfernen müssen die beiden Stehbolzen im Getriebe ausgedreht werden. Mit zwei Muttern M8 auf dem Gewinde vom Stehbolzen kontern und rausdrehen.
Gruß Rudi
|
Written on: 11. 07. 2019 [09:31]
|
Marcus_will
Marcus Will
registered since: 11.07.2019
Posts: 1
|
Guten Morgen zusammen, habe leider das selbe Problem bei meiner Agria 2400... Die Dichtungen habe schon bestellt... Die gummi Dichtungen an den Schrauben noch nicht.... Sollte ich wohl... Kann mir einer sagen wie man die Dichtungen den Austauscht. Habe leider keine Reperaturanleitung und finde so im Netz leider die Infos nicht. Schon mal viele Grüße an alle...
|