|
Written on: 07. 02. 2010 [00:00]
|
|
a.stengelin@gmx.de
Albrecht Stengelin
Topic creator
registered since: 07.02.2010
Posts: 20
|
Hallo bin neu hier,habe Frage zu Agria 6ooo?
Gabs die Maschine mit und ohne Rückwärtsgänge.
Hatte vor 40 Jahren mal eine und bin mir fast sicher sie hatte Rückwärtsgänge,mein seit kurzem erworbene hat
nämlich keine .
Gibts mehrere Motorvarianten?
Gruö
Albrecht
|
|
Written on: 07. 02. 2010 [00:00]
|
|
christoph.prinz1@web.de
Christoph
registered since: 19.07.2010
Posts: 10
|
Hallo,
die Agria 6000 gab es mit und ohne Rückwärtsgang.
Je nach dem was der Käufer gewollt hat, wurde sie mit oder ohne Rückwärtsgang geliefert.
MfG
Christoph
|
|
Written on: 07. 02. 2010 [00:00]
|
|
dieter.kienzle@gmx.de
DKW-Dieter
registered since: 30.10.2008
Posts: 13
|
Hallo,
die älteren Modelle hatten als Extra einen
Rückwärtsgang.War sehr gut bei Hängerbetrieb.
Der Rückwärtsgang wurde aber später angeblich von
der Berufsgenossenschaft verboten. Es kam beim
fräsen und dem Einlegen des Rückwärtsgangs
öfters zu schweren Unfällen.
mfg Dieter
|
|
Written on: 04. 03. 2010 [00:00]
|
|
weizen-warrior@gmx.net
Tobias
registered since: 27.01.2009
Posts: 14
|
Hallo Albrecht,
die Agria 6000 gibts mit folgenden Zusatzbezeichnungen:
6000 mit Zapfwelle
6000 S ohne Zapfwelle, ohne Rückwärtsgang
6000 SR ohne Zapfwelle, mit Rückwärtsgang
6000 R mit Zapfwelle, mit Rückwärtsgang
Dasselbe gabs auch für die 4000, die mit 4,5 PS ausgestattet ist.
Agrianische Grüöe
Tobi
|
|
Written on: 24. 08. 2010 [00:00]
|
|
mario.ried@web.de
Mario Ried
registered since: 24.08.2010
Posts: 9
|
schlachte gerade eine 6000er mit Rückwärtsgang. Besteht Interesse?
|