| Written on: 03. 09. 2022 [13:32] | 
	
		| 19Herby54 Herbert Grümpel Topic creator registered since: 25.07.2022 Posts: 13 | Hallo Ich habe 2 Kegelkupplungen auseinander gebaut (1x 1200er Allzweckhacke und
 1x von einer 1400er.
 Dabei habe Ich festgestellt, das sich das Rillenkugellager 02550 ,bei der 1200er
 ganz leicht auf dem Zugzapfen  ( 18932 ) hin und her schieben lässt während es bei der
 1400er ganz stramm auf dem Zugzapfen sitz.
 Was ist nochmal ?
 MfG
 Herbert Grümpel
 | 
	
		| Written on: 03. 09. 2022 [20:39] | 
	
		| klaus_s Klaus Schmitt   registered since: 27.06.2013 Posts: 765 | ...hat das leicht verschiebbare Lager am Innenring gegenüber dem Zugzapfen fühlbares Spiel? Oder ist es noch "satt gleitend"?
 Was passiert, wenn man über Kreuz tauscht - also das Lager von der 1200 auf den Zapfen der 1400 schiebt und umgekehrt? Damit könnte man evtl. herausfinden, ob einer der Zugzapfen "schlanker" ist - oder eines der Lager einen minimal größeren Durchmesser am Innenring hat....
 
 Gruß
 Klaus
 ..ach ja - wie wurde denn das Problem mit dem Ausbau des Schiebekegels gelöst?
 |