| Written on: 03. 08. 2022 [14:55] | 
	
		| Damartin Buhl registered since: 03.08.2022 Posts: 1 | Hallo, Ich habe mir letzten Jahr diese Agria gekauft.angeblich wurde kurz vorher technisch alles gewartet. Bei der Abholung lief sie nicht , zuhause lief sie nachdem ich den vergaser gereinigt hatte.
 Der Probelauf dauerte drei Minuten dann ging sie aus mit metallischem Geräusch. Oh je. Nach dem zerlegen stellte ich fest, dass sich die kleinen Inbus Schrauben vom Polrad gelöst hatten dadurch hat das Polrad die Zündspule sowie die Lichtspule zerstört.
 
 Ich habe mir eine original Zündplatte aus einem Lagerbestand kaufen können. Die Zündspule habe ich geprüft , sie hat 8,9 kOhm und 1,3 ohm auf den jew. Messpunkten. Einen neuen Kondensator habe ich vorsichtshalber auch verbaut.
 Aber , ich kann machen was ich will, ich bekomme keinen zündfunken. Abstellkabel erneuert, bzw. abgeklemmt. Neues Zündkabel , neue Kerze, neuer Kerzenstecker, Unterbrecher alles neu.alle Kabel sind ummantelt und liegen nicht blank.
 Zündzeitpunkt habe ich grob mit den 4mm vor OT eingestellt,  Unterbrecherabstand ist eingestellt.  Einzig die 1mm Abstand von der Zündspule zum Polrad erreiche ich nicht. Es schleift nicht aber liegt sehr knapp am Polrad an.
 Kann das der Fehler sein? Ich würde dann die Löcher der Zündspule aufbohren und es nochmal versuchen,  mache ich ungern da es eine Originale Spule ist, und falls die Agria nicht mehr läuft würde ich die Spule gerne verkaufen.
 
 Was mir auch aufgefallen ist: Wenn ich an die Magneten vom Polrad eine Schraube hinhalte, dann merke ich dass ein Magnet richtig stark ist ,die anderen dagegen viel schwächer. Könnte es das sein?
 Ansonsten bin ich mit meinem Latein am Ende. Es wäre so schade um die aschinr. Vielleicht hat jemand eine Idee für mich.....
 Im voraus vielen Dank
 Und Grüsse
 Martin
 
 [This article was edited 1 times, at last   03.08.2022  at 14:57.]
 |