Forum/Fan

Information for our Forum users

For the deletion of your posts or deletion of your account please contact us by e-mail at info@agria(dot)de. 
For data protection reasons we reserve the right to remove/black out personal data such as names of employees.

Agria Forum

Polrad Magente Agria 1300


Auteur Message
le: 06. 10. 2023 [18:58]
ValentinHessler
Valrntin Hessler
Auteur du fil
Inscrit depuis: 23.03.2023
Interventions: 27
Liebes Forum, ich repariere gerade die Zündung bei einer Agria 1300 und habe eigentlich den Kondensator im Verdacht gehabt. Beim Ausbau des Polrads hab ich aber festgestellt, dass die Magnete unterscheidlich stark sind. Zwei Stück halten einen 19er Schlüssel, einer hält ganz leicht und einer hat gar keine Wirkung. Woran kann das liegen, was kann ich machen?
le: 06. 10. 2023 [19:08]
ValentinHessler
Valrntin Hessler
Auteur du fil
Inscrit depuis: 23.03.2023
Interventions: 27
Zusatzfrage: Funktioniert das Aufmagnetisieren mit einer alten Lichtspule und einem 12V Ladegerät wirklich, so wie es teilweise beschrieben wird?

[Cette intervention à été corrigée 1 fois, en dernier le 06.10.2023 à 19:08.]
le: 15. 10. 2023 [10:48]
knobi006
Patrick
Inscrit depuis: 11.03.2023
Interventions: 21
---Hallo---

über die Magnete kenne ich mich nicht aus...
aber solltest du eine Neue Zündspule, Unterbrecher, Kondensator, Kolben, und Zylinder benötigen,
das habe ich auf Lager...

...mfg...
Pièce jointe

SAM_0171. - Kopie - Kopie.JPG (Type: image/jpeg, Taille: 251.88 KO) — 152 téléchargements
le: 17. 10. 2023 [09:23]
klaus_s
Klaus Schmitt
Inscrit depuis: 27.06.2013
Interventions: 751
..bei den Hirth-Magneträdern sind nicht alle 4 Magnete auch magnetisch - nur 2 Stück - das ist typisch und wird oft fälschlich als Defekt eingestuft. Wenn man unsicher ist: Bosch-Dienste in der Umgebung fragen, ob sie noch alte Magnetzünder betreuen und testen können.Falls nein, gibt´s überregional Spezialisten dafür. Kondensator sollte man wechseln, wenn noch der ursprüngliche drin ist. Sind die Kontakte geprüft und auch etwas nachgearbeitet? Nach Standzeit hat man dort oft oxidierte Kontaktflächen.
sind auch alle Kabel geprüft auf ungewollten Massekontakt? (Isolation spröde, Scheuerstellen, "schlampige" Kabelführung?
Schau auch mal hier rein:
http://www.schmitt-dobel.de/Zundung/zundung.html

Gruß
Klaus
le: 19. 10. 2023 [10:09]
ValentinHessler
Valrntin Hessler
Auteur du fil
Inscrit depuis: 23.03.2023
Interventions: 27
Hallo Klaus, danke für die Info mit den Magneten!

Ich hatte die Vermutung eh schon weil ja keine Lichtspule verbaut ist. Aber selbst die beiden Magnete halten gerade so einen 13er Maulschlüsssel nach oben. Ich hab das Gefühl dass das zu schwach ist.

Bei mir im Dorf gibt es einen Bosch-Service und der hat im Lager noch einen uralten Kasten gefunden zum Magnetisieren mit 4 Polen dran. Er wusste aber auch nicht mehr genau wie das geht. Muss das Polrad darauf irgendwie ausgerichtet werden (zB mit einem Kompass?) Beim ersten Versuch ist jedenfalls nichts besser geworden.

Kondensator, Unterbrecher und Kabel wurden überprüft bzw getauscht.

Viele Grüße
le: 19. 10. 2023 [10:48]
klaus_s
Klaus Schmitt
Inscrit depuis: 27.06.2013
Interventions: 751
Hallo -
früher hätte ich Dir die Fa.Laubersheimer in Landau/Pfalz empfohlen, aber die machen wohl nichts mehr. Alternativ google mal Andreas Osterhaus (Oldtimer) oder Wolfgang Osterhaus. Beide kennen sich mit den "alten" Anlagen aus. Die kannst Du dazu befragen bzw. Dein Magnetrad dorthin schicken.Üblicherweise sind Magnete noch gut, wenn ein großer Schraubendreher frei dran hängen bleibt. Den alten Kasten solltest Du bei dem Bosch-Dienst sicherstellen. Normal wird sowas in Kürze weggeworfen, weil keine Schnittstelle für´s Laptop dran ist. Sozusagen ein unersetzliches "Kulturgut".(kein Scherz - kauf das Ding!)
Gruß
Klaus



Forum Suche

Mode d'emploi pour la recherche
X


  • Recherche avec joker
    A l'aide d'un joker [dans ce cas : "*"]. On peut rechercher plusieurs mots qui débutent avec les memes mettres. Exemple : le critere de recherche "Typo*" trouvera tous les mots qui commencent pas TYPO3 : TYPO3, Typoscript, Typocode, Typo3user ... etc..
  • Recherche par la négative
    Afin de trouver des interventions qui ne contiennent PAS le terme recherché, il suffit de faire précéder le terme par un "-". Toutes les interventions contenant le terme recherché aini seron exclus de la liste des résultats.
  • Recherche par auteur
    Avec cette option pour pouvez limiter les résultats à un seul auteur, en ajoutant au terme recherché : un "user:username". Si l'auteur indiqué n'existe pas, toutes les interventions contenant le terme recherché seront listées.
Mode d'emploi pour l'indexation
X


  • ###LABEL_START_INDEX###
    ###START_INDEX_CONTENT###
Moteur de recherche
Terme(s) recherché
Options Lieu de la recherche
Classement
Uniquement les fils clos
Ne lister qu'un fil par thème
Mode d'emploi

Forum Informationen

Tableau de bord:

Nombre d'intervenants qui sont actuellement en ligne : 0, dont 0 intervenants identifiés et 0 Invités.
Aujourd'hui, 0 intervenants identifiés et 0 Invités étaient connectés.

Actuellement connectés


agria.de a 5846 intervenants enregistrés, 6755 Thèmes et 6849 interventions.